Montage
KETTEYE ZOOM SPIEGEL
Wir wünschen Ihnen langjährige Freude mit unseren hochwertigen Produkten. Hier möchten wir Ihnen einige Tipps zur Pflege und Montage Ihres Spiegels geben.
Spiegel – Pflegehinweis
Bitte keine scharfen, ammoniak- oder chlorhaltigen Reinigungsmittel verwenden. Wasserflecken und sonstige Verunreinigungen können Sie einfach mit Hilfe eines weichen Reinigungstuches, Spülmittel und Wasser entfernen. Reiben Sie den Spiegel nach der Reinigung mit einem weichen Tuch trocken und wischen Sie Tropfen (insbesondere an den Spiegelkanten) ab.
Spiegel mit Standfuss – Montage
Bitte drehen Sie den Schwanenhals in das Gewinde ein. Danach befestigen Sie Ihren Spiegel an dem Magnethalter.
Spiegel mit Schwanenhals – Montage
Bitte biegen Sie sich den Schwanenhals in die gewünschte Position und befestigen Sie Ihren Spiegel an dem Magnethalter.
Klebebefestigung auf glatten Flächen
Die gewünschte Oberfläche muss fettfrei und glatt sein. Ziehen Sie die Trägerfolie von dem
Klebering ab. Pressen Sie nun die Wandplatte fest an die gewünschte Stelle – ca. 5 Sekunden mit einem Druck von etwa 20 kg. Damit der Kleber gut aushärten kann, sollte die Halterung nun die nächsten 24 Stunden nicht belastet werden. Drehen Sie dann den Schwanenhals mit dem Magnethalter in das Gewinde ein. Abschließend befestigen Sie Ihren Spiegel an dem Magnethalter.
Schraubbefestigung auf rauen Flächen
Danach befestigen Sie Ihren Spiegel an dem Magnethalter.
Magnethinweis
Zur Befestigung verwenden wir leistungsstarke Magneten. Bitte lesen Sie sich den Sicherheitshinweis für den Umgang mit Neodym-Magneten durch. Besuchen Sie die Webseite unter: www.supermagnete.de/ger/safety-ferrite.pdf
Spiegellicht Programmierung
Step 1 – Spiegel einschalten
Step 2 – Helligkeit ändern
Um die Helligkeit zu ändern, halten Sie Ihren Finger an die Sensormulde des eingeschalteten Spiegels. Die Helligkeit verändert sich nun fließend. Sobald die jeweils hellste oder dunkelste Dimmeinstellung erreicht wird, blinkt die LED kurz auf. Wenn Sie Ihre gewünschte Helligkeitsstufe gefunden haben, nehmen Sie den Finger vom Sensor. Die Speicherung dieser Helligkeit bestätigt der Spiegel mit einem erneuten kurzen optischen LED-Signal.
Step 3 – Farbtemperatur ändern
Legen Sie erneut Ihren Finger kurz auf den Sensor. Nehmen Sie den Finger wieder weg und warten bis das LED Signal im Spiegel kurz aufblinkt. Durch erneutes berühren des Sensors, wechselt nun die Lichtfarbe fließend zwischen „kalt“ und „warm“ und signalisiert auch hier den Wechsel jeweils mit einem kurzen optischen LED-Signal. Wenn Sie Ihre gewünschte Lichtfarbe gefunden haben, nehmen Sie den Finger vom Sensor. Die Speicherung wird Ihnen auch jetzt wieder mit einem kurzen optischen LED-Signal bestätigt.
Bitte beachten Sie Montageanleitung und die Pflegehinweise. Die Firma Flachglasveredelung Kett GmbH haftet nicht für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen.